Saarbrücken (pm) – 23 Grundschulen wurden vom Ministerium für Bildung und Kultur und von der Landesmedienanstalt mit dem Siegel „Internet-ABC-Schule 2016“ ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde überreichten Bildungsminister Ulrich Commerçon und Uwe Conradt, Direktor der Landesmedienanstalt Saarland, am Freitag die Auszeichnungen an die Schulen. Das Siegel wird an die Schulen … Weiter lesen
Schlagwort-Archiv: Medienkompetenz
Stiftung Lesen erhält Comenius-EduMedia-Medaille

„Digitale Lesewelten“ erhält erneut Auszeichnung Mainz (pm) – Die „Digitalen Lesewelten“ der Stiftung Lesen wurden am 23. Juni im Rahmen des Comenius-EduMedia-Wettbewerbs 2016 sowohl mit einem Siegel als auch mit einer der begehrten Medaillen ausgezeichnet. Die Jury hob hervor, dass das Projekt der Stiftung Lesen erfolgreich eine Brücke zwischen Buch … Weiter lesen
Medienkompass Grundschule im Saarland ab dem Schuljahr 2016/2017

Medienkompetenz wichtige Voraussetzung für einen chancengerechten Bildungszugang Umfangreiches Unterstützungsangebot für Lehrerinnen und Lehrer Saarbrücken (pm) – Bei einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung des Ministeriums für Bildung und Kultur, der Landesmedienanstalt Saarland (LMS) und des Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) wurde den beteiligten Grundschulen am 16. Juni 2016 das Konzept für den … Weiter lesen
Filesharing: Der Ratgeber für Eltern

Gastartikel von eRecht24 Berlin – Wenn eine Abmahnung bezüglich durch Filesharing begangene Urheberrechtsverletzungen ins Haus flattert, fallen viele Eltern aus allen Wolken. Doch auch Unwissenheit darüber, was Kinder und Jugendliche am Rechner treiben, schützt nicht vor einer kostspieligen Abmahnung oder sogar einem Gerichtsverfahren! Worauf Eltern darum achten sollten, erfahren Sie … Weiter lesen
Politik muss Prävention 4.0 finanzieren

ARAG „Digital Risks Survey“ Berlin (pm) – „Wer Kinder vor Cyber-Mobbing schützen will, muss auf Prävention setzen. Den Kindern muss ein verantwortungsvoller Umgang mit ihren Daten zu Hause vorgelebt und in der Schule beigebracht werden. Um ein flächendeckendes Präventionsmanagement zu etablieren und Medienkompetenz zu vermitteln, ist es notwendig, dass die … Weiter lesen
Schulen fit machen für das digitale Zeitalter

VDR-Chef Böhm fordert bessere Ausstattung der Schulen im Bereich der digitalen Bildung München (pm) – Auf der diesjährigen Computermesse CeBIT in Hannover forderte Kanzlerin Angela Merkel, die Digitalisierung in Deutschland schneller voranzutreiben. Der Vorsitzende des Verbands Deutscher Realschullehrer (VDR), Jürgen Böhm, unterstützt diese Forderung. Am Rande der Kultusministerkonferenz in Berlin … Weiter lesen
Kindern “Flucht” erklären
(bk) – Das Thema Flüchtlinge beherrscht im Moment unsere Nachrichten und für viele auch den Alltag. Doch was bedeutet es, auf der Flucht zu sein? Wie kann man das Thema kindgerecht darstellen und erklären? Auf der Internetseite klick-tipps.net finden Kinder eine Sammlung guter Links zu dem Thema!
Neue Broschüre von klicksafe und iRights.info klärt über Rechte im Netz auf
Durchblicken im Rechte-Dschungel: Laufend neue Spielregeln im Internet Düsseldorf/Ludwigshafen (pm) – Das Internet verändert sich täglich und ebenso rasant ändern sich seine rechtlichen Spielregeln. Wer sich sicher im Netz bewegen möchte, sollte seine Rechte und Pflichten kennen. Heute bringen die EU-Initiative klicksafe und das Informationsportal iRights.info den bereits dritten Band … Weiter lesen
“Tag der Kinderseiten” – Am 21. Oktober das Internet für Kinder entdecken

Köln (pm) – In Deutschland gibt es eine große Anzahl guter Webseiten für Kinder. Vielen Kindern, Eltern, Pädagogen und Lehrkräften sind diese Kinderseiten jedoch noch viel zu wenig bekannt. Das soll sich ändern. Die Arbeitsgemeinschaft vernetzter Kinderseiten Seitenstark erklärt den 21. Oktober 2015 zum ersten “Tag der Kinderseiten”. Die Kinderseitenlandschaft … Weiter lesen